Datenschutzbestimmungen

1. Allgemeine Informationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für Columbus Reisen GmbH & Co KG. ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung, welche Daten wir erheben und wie wir diese verwenden.

1.1 Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zu einer Person zurückverfolgt werden können. Darunter fallen unter anderen Informationen wie Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, etc. Aber auch Daten über Interessen, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemanden angesehen wurden, zählen zu personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten werden von Columbus Reisen GmbH & Co KG. nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt oder die Nutzer der Datenerhebung zustimmen.

Anmeldung, Unterkunft, zusätzliche Buchungen:
Eine Anmeldung zum Kongress ist nicht möglich ohne die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir benötigen diese um den Kongress zu organisieren und abzuwickeln. Ihre Daten werden nur an jene weitergeleitet, die in direktem Zusammenhang mit der Durchführung des Kongresses stehen und es der organisatorische Zweck benötigt (Veranstalter, Hotel, Transfer, etc.)

1.2. Fotos/Videos

Durch Ihre Anmeldung zum Kongress stimmen Sie zu, dass der Veranstalter, sowie die Kongressorganisation Fotos und Videos von der Veranstaltung macht (auch durch einen Fotographen). Diese Fotos und Videos werden für Marketing-Zwecke (Event-Reporting, Werbung für kommende Kongresse, etc) für eine unbestimmte Zeit verwendet. Wenn Sie nicht möchten, dass Fotos/Videos von Ihnen veröffentlicht werden, so kontaktieren Sie uns bitte unter menopause@columbus.at 

1.3. Links zu anderen Websites

Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die Gestaltung verlinkter Websites haben.

1.4. Website & Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Diese sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden.

2. Informationsverpflichtung gem. Art 12-14 EU-GDPR (EU-DSGVO)

2.1. Kontaktdaten Datenverarbeiter

Columbus Reisen GmbH & Co KG.; Universitätsring 8/24, 1010 Wien, Austria
E-Mail: dataprotection@columbus.at
Ihre Daten werden in Namen des Kongressveranstalters erhoben.

2.2. Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

Ihre sensiblen, persönlichen Daten werden verarbeitet, um unseren und Ihren legitimen Interessen nachzukommen (Artikel 6(1)(f) DSGVO), und um Ihnen folgende Dienstleistungen anbieten zu können.

- Teilnehmer-Management (Anmeldung, Unterkunft, Zusätzliche Buchungen): Name, Kontaktdaten, Adresse, Rechnungsadresse, Anmeldungsdaten, Transferinformationen (nur wenn notwendig), Reisepassinformationen (nur wenn notwendig)
- Generelle Organisation/Buchhaltung: Name, Kontaktdaten, Adresse, Rechnungsadresse, Anmeldungsdaten, Bank- oder Kreditkartendaten
- Abstract Management: Name, Kontaktdaten

2.3. Berechtigung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Teilnehmer Management
- Verbindlicher Abschluss der Anmeldung für die Teilnahme an der gewählten Veranstaltung
- Schriftliche Bestätigung des Gruppenkoordinators, dass die Teilnehmerdaten verwendet werden dürfen
- Verbindliche Buchung von Ticket(s) zu einem oder mehreren Social Events der ausgewählten Veranstaltung

Ausstellung, Sponsoring
- Verbindlicher Vertragsabschluss zwischen der betroffenen Person und dem, von ihr vertretenen Unternehmen zur Teilnahme an der ausgewählten Veranstaltung.

2.4. Beschreibung der sonstigen Zwecke des Verarbeitungsverantwortlichen gem. Art 6 (1) f) EU-GDPR

Werbung/Marketing/Informationsübermittlung:
Verarbeitung der Daten der betroffenen Person, um sie über die o.g. Veranstaltung sowie über zukünftige und themenbezogene Veranstaltungen durch das Organisationskomitee zu informieren.

2.5. Weitergabe personenbezogener Informationen

Personenbezogene Daten leiten wir im gesetzlich zulässigen Rahmen ausschließlich dann weiter, wenn sie für die Abwicklung Ihrer Buchung oder dem damit im Zusammenhang stehenden Zahlungsprozess notwendig sind.
Zur Ausführung und Abwicklung der von uns oder über uns angebotenen Leistungen leiten wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere jeweiligen Vertragspartner weiter.

Diese Vertragspartner (Drittleister) sind z.B.:
- Unser autorisierter E-Commerce Partner (der zur Verarbeitung Ihrer Zahlung benötigt wird)
- Zuständige Behörden, Banken, Finanzamt, Steuerberater
- Virtuelle Plattform
- Buchhaltung
- Online Mailing Anbieter

Der Verkauf von personenbezogenen Daten, insbesondere E-Mail-Adressen an Dritte, findet ausdrücklich nicht statt.

2.6. Speicherung personenbezogener Informationen

Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung, zur Vertragsanbahnung oder zur Geltendmachung oder Abwehr von jeglichen Ansprüchen erforderlich sind. Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

3. Betroffenenrechte – Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit

Grundsätzlich verfolgen wir das Ziel, sowenig wie notwendig und richtige Daten zu speichern, bzw. die Speicherung regelmäßig auf ihre Zweckmäßigkeit hin zu überprüfen. Sie sind berechtigt, auf Antrag und unentgeltlich, Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten zu erhalten. Auf Basis des Grundsatzes der Datenminimierung in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, wird nur das Mindestmaß an Daten gespeichert, das für die Erfüllung der entsprechenden Rechtsgrundlage nötig ist. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht, insbesondere im Hinblick auf Daten für abrechnungstechnische und buchhalterische Zwecke, entgegensteht. Des Weiteren haben Sie das Recht auf die gesetzliche festgeschriebene Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten sowie auf die sogenannte Datenübertragbarkeit. Wir werden Sie unverzüglich bei Verletzungen des Schutzes der personenbezogenen Daten benachrichtigen, sofern die Verletzungen voraussichtlich ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten zur Folge haben. Sollten Sie der Meinung sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht korrekt verarbeiten, können Sie sich an uns wenden. Sie haben auch das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Ihre Rechte können Sie bei uns durch eine Mitteilung an die dataprotection@columbus.at geltend machen.

Buchungsbedingungen

Allgemeines

  • Eine Anmeldung ist ausschließlich online unter www.menopausekongress.at möglich.
  • Alle Stornierungen müssen schriftlich an menopause@columbus.at erfolgen. Telefonische Stornierungen können nicht akzeptiert werden. Jegliche Refundierungen erfolgen nach dem Kongress.
  • Unserer traditionellen Wiener Kongressphilosophie entsprechend werden im Falle einer Absage des Kongresses die bereits eingezahlten Kongressgebühren vollständig refundiert.
  • Die Gebühren enthalten keine Mehrwertsteuer, da die Österreichische Menopausegesellschaft als gemeinnütziger Verein mehrwertsteuerbefreit agiert. 

Kongressgebühren

  • Stornierungen bis zum 15. Oktober 2024 werden abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von € 50,00 rückerstattet.
  • Zwischen 15. Oktober und 15. November 2024 werden 50 % Stornokosten verrechnet.
  • Für Stornierungen nach dem 15. November 2024 fallen Stornogebühren in Höhe von 100 % an.

Hotelreservierungen

  • Es gelten die Stornierungsbedingungen des jeweils selbst gebuchten Hotels.

Zahlung

  • Zahlungen sind nur mit Kreditkarte oder Banküberweisung möglich.
  • Vor Ort ist eine Bezahlung mittels Kredit- oder EC-Karte möglich.

Rechnung

  • Sie erhalten eine Rechnung nach Abschluss Ihrer Anmeldung. Diese ist in der Anmeldebestätigung beigelegt.  

Haftung

Veranstalter

Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter nicht für weitere Gebühren / Kosten (Anreisekosten, Hotelkosten etc.) haftbar gemacht werden kann, die aufgrund einer Absage des Kongresses anfallen. Der Veranstalter kann keine Verantwortung für Personenschäden, den Verlust oder die Beschädigung von Privateigentum des Kongressteilnehmers oder deren Begleitpersonen übernehmern.

COLUMBUS Reisen GmbH & Co KG.

COLUMBUS Reisen GmbH & Co KG. (COLUMBUS Congress & Events) handelt als Vermittler und kann für keinerlei Verlust und Schaden an irgendeiner Person oder Sache welcher Ursache auch immer verantwortlich gemacht werden. Den Teilnehmern wird daher dringend empfohlen eine Reise-, Kranken- und Unfallversicherung abzuschließen.

COLUMBUS Reisen GmbH & Co KG. (COLUMBUS Congress & Events) sowie alle Leistungsträger der Veranstaltung sind weder für die teilweise noch für die vollständige Nichterfüllung des Vertrags verantwortlich, im Falle eines Unfalls, einer (drohenden oder tatsächlichen) Naturkatastrophe, im Krieg, einer Einschränkung oder Unterbrechung von Transporteinrichtungen, Drohungen oder Terrorakten, Regierungsreise- oder Terrorwarnungen, Streiks, Aussperrung, zivile Unruhen, Ausgabe einer Reisewarnung durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) oder aus anderen Gründen, die außerhalb der Kontrolle der Parteien liegen und die den Veranstaltungsort und / oder das Hotel daran hindern, Kunden im Rahmen der Veranstaltung aufzunehmen oder wenn aus den gleichen Gründen die Veranstaltung abgesagt wird.

Bitte beachten Sie, dass COLUMBUS Reisen GmbH & Co KG. (COLUMBUS Congress & Events) nicht für Gebühren / Kosten haftbar gemacht werden kann, die auf Grund einer Absage der Veranstaltung anfallen. Die angeführten Stornierungsbedingungen (für Hotelreservierungen) gelten auch im Falle einer Stornierung der Veranstaltung. Nur schriftliche Vereinbarungen sind gültig. Gerichtsstand ist Wien.

Thank You


We are using a temporary cookie to streamline your experience. No personal data is stored and the cookie is removed once you complete your registration.

Your Browser Settings have Cookies Disabled

This site requires a temporary cookie to streamline your experience. No personal data is stored and the cookie will be removed once you complete your registration. Please enable cookies in your browser and refresh this page.